Veganer Schoko-Bananenkuchen
Veganer Schoko-Bananenkuchen
oder: unser Baby-Geburtstagskuchen
Ich weiß, so ganz von Zucker und Süßkram fernhalten kann man die kleinen Zwerge nicht. Sollte man meiner Meinung nach auch nicht. Doch am eigenen Geburtstag wird bestimmt viel Kuchen genascht. Und da ist es dann doch mal einer ohne Industriezucker. Und weil dieser leckere Bananen-Schoki-Kuchen unserem kleinen Mann so gut geschmeckt hat, zeige ich euch heute das Rezept.
Hinweis: Das Rezept ist für eine Springform mit 18cm Durchmesser gedacht. Für eine große Springform einfach die Menge der Zutaten verdoppeln.
Zutaten
- 3 sehr reife Bananen (ca. 400g)
- 150g Apfelmus ohne Zucker (vielleicht ja selbstgemacht?)
- 100ml Hafermilch (oder normale Milch für Nichtveganer)
- 1 Prise gemahlene Vanilleschote
- 1 EL Kokosöl (alternativ 30g Butter)
- 200g Dinkelmehl Type 630
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 EL Backkakao
- 1 TL Milch
Zubereitung
- Backofen auf 175° vorheizen (Ober- Unterhitze). Eine kleine Springform fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die Bananen fein pürieren. Mit dem Apfelmus, dem Kokosöl, Milch und Vanille verrühren.
- Die Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer seperaten Schüssel vermengen. Dann unter die Bananencreme rühren.
- Für den Schokiteil die Hälfte des Teiges in einer seperaten Schüssel mit dem Kakao und einem TL Milch verrühren.
- Den hellen und dunklen Teig abwechselnd in die Springform geben.
- Kuchen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen. (Zahnstochertest). Aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
- Wers gerne etwas cremiger mag kann seinen Kuchen noch mit einem Frosting verzieren. Ich empfehle dazu eine Mischung aus Frischkäse und Apfelmus. Verhältnis nach Geschmack.
Guten Appetit
Kommentare
Kommentar veröffentlichen